top of page

Über dieses Buch:

Die Alfa Romeo 1900er Geschichte, ein großer Anfang nach dem 2. Weltkrieg.

        Verwurzelt in der historischen Tradition seiner Produktphilosophie, hat Alfa Romeo das sich weltweit entwickelnde Bedürfnis nach einer schnellen Reiselimousine von luxuriösem Komfort, ausgezeichnetem Handling und höchster Leistung schon in den frühen 50er Jahren vorausgesehen und realisiert.

        Der 1900 verkörpert zum ersten Mal die gelungene Synthese aus diesen Werten und hebt damit den Unterschied zwischen Serien -und "Coachbuilt" Fahrzeugen auf. Sein Herzstück ist der von Orazio Satta entworfene  Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen, eine Konstruktion, die den modernen Motorenbau revolutioniert hat. In der TI-Version leistet dieses Triebwerk 100 PS und ist damit selbst auf internationalen Rennen auf Siege abonniert.

In nur wenig mehr als 2 Jahren wurde so eine von Grund auf neue Sportlimousine entwickelt. Ich meine, ein rekordverdächtiger Meilenstein, der es sicher wert ist, näher betrachtet zu werden.

Aber nicht nur das Werk, sondern auch die Karosseriebauer der damaligen Epoche leisteten ihren entscheidenden Beitrag, um aus dem 1900er Projekt etwas Besonderes zu machen.

Im Laufe von wenigen Jahren entwickelten die Designer und Karosseriehersteller ein wahres Feuerwerk an immer neuen Autos. So waren es, zum Ende dieser Ära, 17 verschiedene, meistens Kleinhersteller, die an die 17 Kreationen auf einer einzigen, von Alfa Romeo speziell gelieferten, Bodengruppe bauten und damit die Kunden in aller Welt begeisterten.

Alle diese Fahrzeuge, ca. 70 an der Zahl, werden in diesem Buch erstmalig komplett und detailliert vorgestellt.

Die zweite Ausgabe dieses erfolgreichen Werkes wurde komplett überarbeitet, viele Fotos ausgetauscht und das Layout wurde ebenfalls verbessert. Das Buch umfasst 320 Seiten im Format 25 x 28 cm mit Hardcover-Einband, gedruckt auf 150g/qm Bilderdruckpapier, versehen mit über 700 großformatigen, größtenteils farbigen Abbildungen.

Das Buch ist erhältlich beim ALFAPOINT-Verlag, Krückenmorgen 16, 55452 Guldental. Steuer Nr. DE 282 955 695

Der Preis beträgt 78 € zuzüglich Porto/Verpackung.

Die Versandkosten betragen in Deutschland 8 €, in der EU 18 €, Rest Europa 30 €. Für den Rest der Welt fragen Sie bitte an.

Sie können folgende Zahlungsarten wählen:

Vorauszahlung mittels Schecks, Versand an obige Adresse

Überweisung auf das Konto der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück, Bad Kreuznach, IBAN DE94 5609 0000 020 2033009 BIC GENODE51KRE

oder Bezahlung per PayPal, mail: millenove@online.de

bottom of page