
Buchbesprechung Heft Nr. 2/2017
Es gibt Marken und Modelle, über die ist schon alles gesagt und geschrieben-nur noch nicht von jedem.
Und es gibt Themenfelder, um die machen professionelle Autoren geflissentlich einen großen Bogen:
Zu wenige Leser, die sich für das exotische Thema interessieren und zu viel Rechercheaufwand.
Im schlimmsten Fall gibt es auch noch eine unüberschaubare Flut an Modellen, Sonderkarosserien und technischen Änderungen. Womit die Modellreihe 1900 von Alfa Romeo treffend beschrieben wäre. Anders als Giulietta, Giulia & Co. führt die erste größere Nachkriegsserie der Mailänder Nobelschmiede seit Jahrzehnten ein Schattendasein. Es bedarf also eines echten Liebhabers, um den Staub von den Archivunterlagen zu blasen und das Ganze mit eigenen und fremden Fotos zu einem Standardwerk zu schmieden. Nicht mehr und weniger ist Hans-Jürgen Döhren mit der zweiten und verbesserten Auflage seines Buches im Eigenverlag gelungen. Ein Muss für alle Alfisti und solche, die es werden wollen.